Lerne nichts von Elon Musk, oder doch…

Warum du nichts von Elon Musk lernen sollst... 

(Warum dein nächster Poetry Slam nichts mit Mars-Missionen zu tun hat)


PS: Musk würde diesen Artikel hassen. Er ist ineffizient, emotional und völlig unoptimiert. Perfekt also.



12:43 an einem Freitag.

Kurz bevor ich das Zelt für das Kinderfest aufgebaut habe, um morgen den Kindern einen schönen Tag zu gönnen.

Elon Musk bei TikTok

Ich lag wach.

Scrollte durch TikTok (ich weiß, die Volkskrankheit Nummer 1)Twitter. Instagram. LinkedIn.

"10 Dinge, die du von Elon Musk lernen kannst."

Ich kotzte.

Nicht weil Musk scheiße ist.



Sondern weil alle glauben, sie müssten wie er werden, um groß zu sein.


Du denkst, du brauchst seine Visionen? Seine Risikobereitschaft? Sein Genie?

Bullshit.

Du brauchst nichts von dem.

Du brauchst dich.


Authentische Eigenschaften
WAS DU WIRKLICH BRAUCHST
KAPUTT
EHRLICH
VERSCHRECKT
WÜTEND
LIEBEND
MENSCHLICH




Nicht die Kopie von einem Milliardär mit Autismus-Spektrum-Störung und Vaterkomplex.
Aber halt. Bevor ich dir sage, warum du Musk vergessen sollst, lass mich dir zeigen, was ihn wirklich ausmacht.


Nicht das Silicon Valley Märchen.

Sondern die Wahrheit.






Der Musk, den sie dir nicht zeigen


Elon Musk ist nicht erfolgreich, weil er ein Genie ist. Er ist erfolgreich, weil er kaputt ist.

Perfekt kaputt.

Seine Kindheit in Südafrika: Mobbing, prügelnder Vater, Flucht in Bücher.



  • Seine erste Ehe: Gescheitert, weil er Arbeit über alles stellte.
  • Seine Panikattacken: Öffentlich dokumentiert.
  • Seine Twitter-Meltdowns: Legendary.


Musk ist nicht der coole Tech-Bro aus den Magazinen.

Er ist ein traumatisierter Nerd, der seine Schmerzen in Raketen verwandelt.

Das ist sein Geheimnis.

Nicht seine "Visionen".

Nicht sein "Mut". Sondern dass er seine Wunden nicht versteckt. Er baut sie zu Unternehmen um.



Warum Musk dich nicht interessieren sollte



Space Rakete Elon Musk

Radikale Visionen haben

Musk denkt in Jahrhunderten, nicht in Quartalen. Während andere fragen:

"Wie verkaufen wir mehr Autos?"
Fragt er: "Wie retten wir die Menschheit?"

Tesla ist nicht nur ein Autohersteller. Es ist sein Versuch, den Klimawandel zu stoppen. SpaceX ist nicht nur eine Raketenindustrie. Es ist sein Plan B für die Apokalypse.


Warum das für deinen Poetry Slam irrelevant ist:

Du brauchst keine Mission für die Menschheit. Du brauchst eine Mission für dich. Für den Teil in dir, der schreien will. Der gehört werden will. Der endlich sagen will, was er fühlt.


Deine Vision ist nicht: "Ich rette die Welt mit Poesie."
Deine Vision ist: "Ich rette mich mit Wahrheit. Und verändere damit die Welt."


Humor Sektion
🎭
Behandle deine Gefühle nicht wie einen Tech-Startup.
Sonst tötest du sie schneller als Twitter's Glaubwürdigkeit.

Pragmatismus bei Problemen

Musk löst Probleme nicht theoretisch. Er baut. Er testet. Er zerstört. Er baut neu. Falcon Heavy? Explodiert beim ersten Versuch. Macht nichts. Nächster Versuch.

Cybertruck-Fenster? Kaputt bei der Präsentation.

"Well, at least it didn't go through." (Nun, zumindest ist es nicht durchgegangen.)


Tesla Elon Musk


Warum das für deinen Slam gefährlich ist:

Poesie ist kein Raketentest. Du kannst nicht einfach "fail fast" bei Gefühlen. Ein schlechter Text auf der Bühne brennt sich in deine Seele. Für Jahre.

Ein missglückter Reim macht dich nicht "iterativ besser". Er macht dich stumm.


Iteratives Arbeiten

"Fail fast, learn faster."

Musks Mantra. Version 1.0 rausbringen. Feedback sammeln. Version 2.0 entwickeln.

So entstehen seine Produkte.



Warum das deine Poetry zerstört:

  • Deine Gefühle sind nicht iterativ.
  • Deine Traumata sind nicht Version 1.0.
  • Deine Liebe ist nicht ein "minimal viable product".
  • Wenn du deine Wahrheit wie ein Tech-Startup behandelst, tötest du sie.


Poetry Realität
POETRY REALITÄT
  • Persönliche Mission
    Dich selbst mit Wahrheit retten
  • Vorsichtiges Herantasten
    Gefühle sind keine Beta-Tests
  • Seelen-Schutz
    Du hast nur eine Seele zu riskieren
  • Emotionale Authentizität
    Trauma ist nicht "Version 1.0"

Eigenes Risiko tragen

Musk steckt sein Vermögen in seine Firmen.

Fast bankrott 2008. Alles auf Tesla und SpaceX gesetzt.

"Glaubwürdigkeit durch Commitment."


Warum das für dich falsch ist:

Du hast kein Vermögen zu riskieren. Du hast nur eine Seele.

Und die solltest du nicht wie einen Tech-Stock behandeln.



Die Zombie-Musk-Falle: 


Ich sehe sie überall. Die Musk-Zombies.

  • "Ich muss disruptiv denken!"
  • "Ich brauche eine 10X-Vision!"
  • "Fail fast, iterate quickly!"

Sie kopieren seine Methoden.

Vergessen dabei: Musk ist Musk geworden, weil er Musk war. Nicht weil er jemand anderen kopiert hat.

Verstehst du das? Die Ironie ist brutal: Alle wollen werden wie er.

Aber er wurde erfolgreich, weil er wurde wie er selbst.


Was in dir steckt (und warum du es nicht siehst)



Du denkst, du hast nichts zu bieten. Du denkst, du brauchst Musks Genialität. Seine Visionen. Sein Mut. Seine Innovationskraft.

Ich sage dir was:


Menschlichkeits-Lektionen
MENSCHLICHKEIT LERNST DU VON:
DEINEN FEHLERN
DEINEN TRÄNEN
UNLOGISCHEN MOMENTEN
DIR SELBST



  • Du bist bereits der nächste Nikola Tesla.
  • Du bist bereits der nächste Mozart.

Nicht weil du ihre Talente hast. Sondern weil du ihre Einzigartigkeit hast.

Tesla war nicht erfolgreich, weil er "wie Edison" war. Er war erfolgreich, weil er Tesla war.


Mozart schrieb nicht Musik wie Salieri. Er schrieb Musik wie Mozart.

Dein Problem ist nicht, dass dir Talent fehlt. Dein Problem ist, dass du dein Talent nicht erkennst.


Du bist bereits genial
DU BIST BEREITS GENIAL
⚡
Tesla
War Tesla,
nicht Edison
🎵
Mozart
Schrieb Mozart,
nicht Salieri
👤
Du
Sei Du,
nicht Musk
Dein Problem: Du erkennst dein Talent nicht

Der Text, der alles veränderte: "Anti-Mars"

Ich schreibe dir einen Beispieltext. Nach der Musk-Inversion. Basierend auf allem, was ich dir bisher erzählt habe.


"Anti-Mars"


Elon Musk will zum Mars. Ich will ins Bett. Er plant die Rettung der Menschheit. Ich plane, heute nicht zu weinen. Er baut Raketen. Ich baue Luftschlösser. Und dann reiße ich sie wieder ein. Weil ich Angst habe, dass sie zu schön sind. Er denkt in Jahrzehnten. Ich denke in Panikattacken. Heute Morgen war eine besonders schlimme. Er optimiert Systeme. Ich optimiere Ausreden. Warum ich nicht antworte, wenn du schreibst. Warum ich zu spät komme, wenn wir uns treffen.
Warum ich weggehe, kurz bevor es schön wird. Er versagt produktiv. Ich versage kreativ. Letzten Monat habe ich eine Beziehung ruiniert. Nicht weil sie schlecht war. Sondern weil sie gut war. Und ich gut nicht verdient habe.
Er will andere Planeten besiedeln. Ich will diesen einen überleben. Manchmal schaffe ich es nicht mal bis zum Kühlschrank. Dann sitze ich auf dem Küchenboden. Und frage mich, wie andere Menschen so einfach leben. Er iteriert seine Träume. Ich sabotiere meine. Aber heute Abend stehe ich hier. Vor euch.
Und sage diese Worte. Das ist mein Mars-Programm. Nicht die Flucht von der Erde. 



Sondern die Ankunft bei mir.



Merkst du den Unterschied? Dieser Text würde Musk nie schreiben. Zu emotional. Zu irrational. Zu ineffizient. Aber er berührt. Er macht dich nicht zu einem besseren Menschen. Er macht dich zu einem echteren Menschen.

Und das reicht.


Warum du aufhören musst, Musk zu bewundern



Ich sage nicht, dass Musk schlecht ist. Er ist außergewöhnlich. Aber außergewöhnlich ist nicht dein Job.

Dein Job ist: Menschlich sein. Und Menschlichkeit lernst du nicht von Milliardären.

Du lernst sie von dir. Von deinen Fehlern. Deinen Tränen. Deinen unlogischen Momenten.


Wahrheits-Bombe
💣
Du bist nicht der nächste Musk.
Und das ist unendlich wertvoller.
(Deine Seele dankt dir dafür! 😌)


Werbung in eigener Sache (aber mit Wucht):



Wenn du diese Techniken nicht nur lesen,
sondern anwenden willst wie ein Sniper mit Reimwaffe:

Hol dir den POETRY MASTER


Poetry Set


  • Über 200 kranke Slam-Hacks
  • Storystrukturen wie ein Fitzek-Krimi
  • Übungen für Albtraum-Einstiege, Trauma-Texte, Schweige-Pausen
  • Provokations-Templates
  • Authentizitäts-Trigger

Keine süßen Sprüche.
Nur brutale, ehrliche Texte,
die das Publikum seelisch ohrfeigen.



🔥 Bonus: Dein interner Link-Kompass

Wenn du mehr von diesen kranken, echten, brutalen Ideen willst – dann lies das hier:

🎯 Performance & Bühne:
Mit der Stimme berühren – niemand schaut mehr weg
Poetry Slam für Anfänger: Wenn die Bühne dich verschlingt
Poetry Slam in Zeitlupe – wie Gelassenheit rettet
Eine felsenfeste Präsenz während deines Slams
Wie du eine bärenstarke Generalprobe machst
Vom Gedanken zur Bühne: Meisterhafter Fokus
Dein Flow beim Poetry Slam – unendlich sprechen
14 Hacks, um kein Lampenfieber zu haben
Redeangst: Vom Flüstern zum Beben
Die größten Veranstaltungsorte für Poetry Slam
Performance Poetry – wenn Worte zu Waffen werden

✍️ Schreiben & Kreativität:
Freestyle Poesie: Techniken und Bühnentipps 2025
Authentisch schreiben – so wirst du zum Slamer
Rohe Gefühle in rohe Poesie verwandeln
Stehgreif Poetry im Handumdrehen meistern
Entfessle deine Poesie: Schreibblockade überwinden
Wie du wunderschöne Poetry Texte schreibst
Gegen Bodyshaming: Kraftvolle Texte schreiben
Struktur in deinen Texten – der rote Faden

🧠 Mindset & Mental:
Alleine denken lernen – oder du denkst gar nicht
Persönlichkeitsentwicklung auf 180 Grad
Selbstzweifel? Das ist der Rohstoff deines Texts
Selbstbewusstsein für Mutige: Nichts für Weicheier
Warum Poetry Slam deine Persönlichkeit zerstört
Wie Poetry Slam deine Depression zerlegt
Die magische Kraft des mentalen Trainings
Warum ich mich als Poetry Slamer nicht schäme
Leben genießen? Dann schreib ohne Publikum
Panikattacken überwinden – wenn die Angst zuschlägt
Poetry Slam hilft bei Migräneattacken

🔥 Profi-Tipps & Hacks:
12 radikale Slam-Hacks aus keinem Workshop
Killertext schreibst du mit diesen Geheimnissen
Poetry Slam Tipps: Besser schreiben, härter performen
Worte als Waffen: Die Kunst der Rhetorik
Rhetorische Stilmittel für überzeugende Reden
Auswendig lernen ohne Wahnsinn – so geht's
Poetry Slam Anmeldung 2025 – Dein Start auf die Bühne
Komfortzone verlassen – der Sprung ins kalte Wasser

📚 Inspiration & Ideen:
🔥 99 Ideen, die dir das Herz aufreißen
34 scharfe Poetry Slam Ideen für deinen Text
5 ungewöhnliche Orte – welche Texte schreibst du dort?
Diese 5 Bücher wurden verboten – dein Slam-Erfolg
Die 10 besten Buchempfehlungen von Slam-Profis
Karl Lagerfeld: 5 Zitate wie eine Stoffschere
Poetry Slam Inspiration: Feuer und Worte
Elon Musk – Inspiration oder Wahnsinn?

💡 Techniken & Methoden:
„Ich hab einen Plan!" – Die Egon-Olsen-Methode
Tagesschau: Krieg, Alltag, Flucht – Text-Analyse
Man lernt nie aus – lebenslanges Lernen auf der Bühne

🎭 Personal Branding:
Personal Branding: Zur unverwechselbaren Bühnen-Persönlichkeit

💪 Gegen Blockaden:
Denkblockade = Wenn der Poetry Slam stockt
Leistungsdruck im Poetry Slam: „Schreib schneller!"

🎪 Ungewöhnliches:
Tesla Geheimnisse: Wie der Erfinder seine Taube liebt
Nach diesen 5 Fragen lebst du nicht mehr ruhig
4 ungewöhnliche Fragen für ein außergewöhnliches Leben
Warum ich oft „schlechte" Texte präsentiere

Über BahnSlam

Stephan Pinkwart verkörpert einzigartig die Welt der Poetry Slams und der Bahn. Mit fesselnden Auftritten verbindet er die Kraft der Worte mit seiner Liebe zu Zügen. Seine Poesie ist tiefgründig und emotional, und seine Leidenschaft für die Bahn symbolisiert Freiheit und Verbindung. Pinkwarts Kunst begeistert Poetry Slam-Fans und Eisenbahnliebhaber gleichermaßen.

Zeige alle Beiträge von BahnSlam →